Liebe Kund:innen,

Kaum zu glauben, aber wahr: Unser neues Backstubengebäude steht, der Rohbau ist ab sofort zu bewundern. Letzte Woche konnten wir bereits bei wunderschönem Frühlingswetter Richtfest feiern. Wir freuen uns riesig und danken allen Beteiligten, Helfern und Förderern ganz herzlich! Wenn es so weiter geht, werden unsere Bäckerinnen tatsächlich das diesjährige Adventsbrot im neuen Gebäude backen können…

Endlich sind auch die Nächte etwas wärmer, das Gemüse wächst und wir können Ihnen eine schöne Vielfalt an Frühlingsgemüse aus unserem geschützten Anbau anbieten.

Besonders freue ich mich immer auf ein recht unbekanntes oder auch verkanntes Gemüse, den Rübstiel. Ein typisches Frühlingsgemüse mit fein-säuerlichem Geschmack. Ernährungsphysiologisch wertvoll ist Rübstiel insbesondere wegen seines hohen Gehaltes an Vitaminen und Mineralstoffen: Es enthält besonders viel Vitamin A und C sowie Kalium und Calcium. Der Verzehr wirkt sich positiv auf Herz, Kreislauf, Knochen sowie Abwehrkräfte aus. Das Gemüse enthält wenige Kalorien, hat dafür aber einen hohen Gehalt an sättigenden Ballaststoffen. Außerdem ist Rübstiel ist leicht verdaulich und beruhigt den Magen durch die darin enthaltenen ätherischen Öle. Im Rheinland und in Westfalen wird Rübstiel traditionell angebaut und meist gehackt und gedünstet zu Fleischgerichten serviert. Üblich ist auch eine Mischung mit Kartoffelpüree oder Stampfkartoffeln. In weiteren traditionellen Zubereitungen wird es zu Eintopf oder roh zu Salat verarbeitet. Ich mag es am liebsten gedünstet in einer Zitronen-Sahne-Sauce zu Kartoffeln. Dazu passt perfekt ein Frisée Salat. Unser Frisée-Endiviensalat ist sehr langsam den ganzen Winter über gewachsen. Er ist wesentlich milder und weniger kratzig als der im Herbst bekannte Frisée aus dem Freiland. Probieren Sie es aus!

Wenn Sie selbst Gemüse anbauen, laden wir Sie herzlich ein zu unserem diesjährigen Jungpflanzenmarkt! Am Samstag, den 03. Mai von 10 bis 13 Uhr, bieten wir Ihnen wieder Gemüse-Jungpflanzen aus unserer Gärtnerei an, ergänzt durch Stauden von der Gärtnerei Gut Bliestorf. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie und stehen Ihnen gerne mit Rat zur Seite! Im Anschluss wird wieder einen Teil der Jungpflanzen über den Hofladen und den Lieferservice erhältlich sein – solange der Vorrat reicht.

Sonnige Grüße, für die Hofgemeinschaft

Jenni Ponsens

    Aktueller Kundenbrief

    Öko-Forderung


    Ökolandbau -Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung von ökologischer Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt.

    Link zur EU Kommission

    folge uns auf Instagram